Das sagte ein Sprecher des NRW-Wissenschaftsministeriums am Mittwoch und bestätigte Berichte der „Westfälischen Nachrichten“ und „Münsterschen Zeitung“. Das Problem betrifft unter anderem die Unis in Münster, Duisburg-Essen, Köln und Bielefeld.
Im Rahmen des sogenannten Hochschulpaktes I hatten die Universitäten von 2007 an insgesamt 250 Millionen Euro von Land und Bund erhalten, um damit zusätzliche Studienplätze schaffen zu können.
In vielen Fällen sind jedoch weniger zusätzliche Studenten aufgenommen worden als vereinbart. Wieviel Geld die Universitäten nun zurückgeben sollen, darüber verhandeln beide Seiten derzeit.