Stundenlang im Büro zu sitzen, geht auf den Rücken. Wer nicht für einen Ausgleich sorgt, läuft Gefahr, erst Rückenschmerzen und dann einen Bandscheibenvorfall zu bekommen. Um sich zu schützen, machen Büroarbeiter am besten dreimal pro Woche Ausgleichssport. Das teilt der TÜV Rheinland mit. Schwimmen und Radfahren sind besonders gut geeignet - beide Sportarten gelten als rückenschonend.
Außerdem vermeiden Büroarbeiter am besten Monotonie am Arbeitsplatz. Gut sei es immer wieder aufzustehen, statt des Fahrstuhls die Treppe zu nehmen und sich immer wieder zu strecken. Das rege die Durchblutung der Rückenmuskulatur an - und stärke die Bandscheiben.