Außerdem müssten Bewerber in dem Beruf kommunikativ sein und Präsentationstechniken beherrschen, sagt Willi Fuchs vom Verein Deutscher Ingenieure in Düsseldorf. Auch komme es bei Arbeitgebern gut an, wenn Ingenieure sich mit Zeitmanagement auskennen, erläutert Fuchs in der Zeitschrift „Unicum Beruf Technik“.
Ingenieure sind Fuchs zufolge derzeit so gefragt wie selten zuvor: Im Januar habe es 72 000 offene Stellen für sie gegeben. Der technische Fortschritt eröffne Fachkräften dabei neue Betätigungsfelder: So arbeiteten heute bereits mehr als 10 000 Ingenieure in der Solarbranche.