„Allerdings gibt der Ranghöchste die Kleiderordnung vor“, erläutert die Etikette-Expertin Bettina Geißler aus Norderstedt. Lockert er die Krawatte oder hat sie bereits abgelegt, dürfen alle anderen das auch.
Etwas entspannter geht die Business-Etikette im Sommer auch mit dem Thema „Hemd oder nicht?“ um. Grundsätzlich ist es bei Geschäftsterminen die erste Wahl zum Anzug oder Sakko. Und bei Kundenkontakten sei es Pflicht - es sei denn, das Gegenüber ist es ohnehin anders gewohnt. Bei Gelegenheiten, an denen „Business Casual“ erlaubt ist, kann dagegen auch ein Polo-Shirt statt des Hemdes getragen werden. Es ist in jedem Fall die bessere Alternative zum T-Shirt. „Schon durch den Kragen sieht es einfach offizieller aus“, sagte Geißler.