Das hat eine repräsentative GfK-Umfrage ergeben.
Um Stress abzubauen, setzen drei von vier (73,4 Prozent) Berufstätigen auf Sport. Etwas weniger (60,6 Prozent) ziehen sich zurück und schauen fern, lesen oder spielen am Computer. Rund jedem Zweiten (51,7 Prozent) hilft es, Probleme im Job mit Familie und Freunden zu besprechen. Wenige (4,2 Prozent) greifen auf rezeptfreie Beruhigungsmittel zurück. Im Auftrag der „Apotheken Umschau“ wurden 1083 Berufstätige befragt.