Ältere können damit meist besser umgehen, erklärt Diplom-Pädagogin Sabine Eder in der Zeitschrift „Baby und Familie“ (Ausgabe 02/2018). Im Idealfall geht das Kind beim ersten Film mit den Eltern ins Kino - und nicht mit den Eltern eines Freundes. Denn auch Fünfjährige brauchen die beruhigende Hand einer vertrauten Person oder eine Schulter zum Anlehnen. 45 Minuten Filmlänge reichen beim ersten Mal völlig aus.
EILMELDUNG
Rettung: KFC: „Es braucht einen kompletten Neustart“