„Die ideale Position zum Füttern des ersten Breis ist auf dem Schoß der Eltern mit gestütztem Rücken“, erklärt Prof. Claudia Hellmers, Hebammenwissenschaftlerin vom Netzwerk Gesund ins Leben. Im Hochstuhl fänden Babys noch keinen Halt, und im Autobabysitz falle ihnen das Schlucken schwer.
Die ersten Fütterversuche gelingen am besten mit Gemüsebrei, zum Beispiel aus gedünsteten Karotten, gefüttert mit einem kleinen und voll gefüllten Plastiklöffel. Der volle Mund erleichtere anfangs das Schlucken. Außerdem sollte gerade zu Beginn zügig und in einer reizarmen Umgebung gefüttert werden. Wichtig ist auch die Tageszeit, zu der Mütter den ersten Brei anbieten. Mittags mit einem ausgeruhten Baby geht es deutlich besser als abends vor dem Schlafengehen.