Wer ins Ausland möchte kann sich auf der Seite www.rausvonzuhaus.de informieren und einen Überblick verschaffen. Darauf weist das Portal „ checked4you“ hin, ein Angebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Generell sollte man keine Reise bezahlen, ohne vorher den sogenannten Sicherungsschein bekommen oder gesehen zu haben. Damit weist der Veranstalter nach, dass er versichert ist, falls er pleitegeht und man selbst dadurch vor finanziellen Einbußen geschützt ist. Außerdem sollte man mehrere Anbieter miteinander vergleichen und einen Blick auf die Geschäftsbedingungen werfen. Auch über die möglichen Zusatzkosten informiert man sich am besten vorher.