Eltern vergleichen ihr Kind besser nicht zu viel mit anderen in seinem Alter. Denn Kinder entwickeln sich extrem unterschiedlich, erklärt Heinz Krombholz, Entwicklungspsychologe vom Staatsinstitut für Frühpädagogik in München. Eltern sollten sich daher nicht unter Druck setzen, wenn das Kind vom Nachbarn schon erste Schritte macht, während der eigene Nachwuchs noch auf der Decke sitzt.
Kleinkinder könnten oft nur eines auf einmal lernen. Macht dem Kind etwa das Sprechen gerade viel Spaß, müsse das Gehen eben noch warten, erläutert der Experte im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Eltern sollten daher lieber gelassen bleiben, anstatt sich mit ständigen Vergleichen unglücklich zu machen.