„Ja, gleich.“ Das hören Eltern von ihren Kleinen oft, wenn sie einen Wunsch geäußert haben. In dieser Situation sollten sich Mutter oder Vater fragen, ob ihnen ihr Wunsch so wichtig ist, dass er sofort erfüllt werden soll. Vor allem kleine Kinder haben ein anderes Zeitempfinden als Erwachsene. Sie leben eher in der Gegenwart, erläutert Hermann Scheuerer-Englisch von der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) in Fürth. Muss die Bitte sofort erfüllt werden, sollten Eltern Augenkontakt zu ihrem Kind aufnehmen und den Wunsch ruhig, aber nachdrücklich wiederholen. Stehen Eltern hinter ihrer Bitte, wird das Kind dem nachkommen.
Gibt das Kind häufig ein aufschiebendes „gleich“ zur Antwort, sollten sich Eltern fragen, ob sie es selbst auf Wünsche ihrer Kinder oder anderer Menschen entgegnen. In diesen Fällen hat sich das Kind die Erwachsenen zum Vorbild gemacht und handelt entsprechend.