Sie können sich beispielsweise noch nicht vorstellen, dass ein Spielgefährte auf dem Spielplatz traurig ist, weil sie ihm die Schaufel weggenommen haben.
Darauf weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auf ihrem Portal Kindergesundheit-info hin. Das ist der Grund, warum manches Spiel mit Gleichaltrigen deshalb plötzlich durch Schubsen und Schlagen unterbrochen wird. Dieses Verhalten ist normal. Erst mit zunehmendem Alter spielen Kinder auch in größeren Gruppen über einen längeren Zeitraum miteinander.