Eltern sollten dem Kind erklären, warum es noch sitzen bleiben sollte - zum Beispiel, weil es schön ist, wenn alle zusammen am Tisch sind und von den Erlebnissen des Tages erzählen. Dabei sollte man darauf achten, das Kind ins Gespräch einzubeziehen: Das lenkt ab und verkürzt die Wartezeit für das Kind.
So wird das längere Sitzenbleiben am Tisch für das Kind zur Routine. Denn einfache Ansagen und wiederkehrende Handlungen geben Kindern das Gefühl für Regeln, erklären die Experten. Vom dritten Lebensjahr an verstehen Kinder komplexere Zusammenhänge besser.