Welcher Brauch hinter Karneval steckt und warum es ein Prinzenpaar gibt, können Kinder auf der Seite br-kinderinsel.de nachlesen. Außerdem wird erklärt, wie Luftschlangen und Konfetti hergestellt werden. Die Seite zzzebra.de widmet sich Karnevalsmasken. Aus Zeitungspapier, Kleister und Luftballons lassen sie sich ganz einfach selbst basteln. Beide Seiten gehören zu einer Liste von Webseiten, die Klick-Tipps.net zusammengestellt hat. Den Dienst für empfehlenswerte Kinderseiten trägt unter anderem Jugendschutz.net in Mainz.
Ein Wissensquiz zur närrischen Zeit finden Kinder auf tk-lgo.de. Dort müssen sie Fragen zu Faschingsreden und der Fastenzeit beantworten. Eine Geschichte über eine Karnevalsmaske gibt es auf mondoli.de zu lesen. Auf der Seite können Kinder von der zweiten bis zur sechsten Klasse eigene Geschichten erfinden und aufschreiben.