Mit Sicherheitsstreifen an der ersten und letzten Stufe verfehlen Senioren nachts die Treppe nicht, erklärt Susanne Woelk, Geschäftsführerin der Aktion Das Sichere Haus (DSH). Am Beginn und Ende der Treppe sollte zudem ein Lichtschalter in Griffweite sein.
Gefährlich können auch Gegenstände wie Blumenvasen werden. Um Stürzen vorzubeugen, sollten sie deshalb nicht auf der Treppe stehen, rät Woelk in der Zeitschrift „Senioren Ratgeber“.