Zahnersatz kann zu Allergien führen. Patienten sollten daher die Informationen über die verwendeten Materialien gut aufbewahren, rät Prof. Hans-Christoph Lauer vom wissenschaftlichen Beirat des Kuratoriums perfekter Zahnersatz (KpZ). Die Stoffe sind in der sogenannten Konformitätserklärung aufgeführt, die der Zahnarzt dem Patienten am Ende einer Behandlung übergeben muss.
Anzeichen für eine Allergie im Mund sind wunde Stellen, Ekzeme oder ein Brennen. Laut Lauer erhöht sich das Risiko einer allergischen Reaktion, je mehr unterschiedliche Materialien ein Patient im Mund hat. Anhand der Konformitätserklärung könne der Zahnarzt bei einer erneuten Behandlung erkennen, welche Stoffe schon verwendet wurden. Bei schon bekannten Allergien etwa auf Metalle oder bestimmte Medikamente informieren Patienten ihren Arzt darüber am besten vor Beginn einer Therapie.