Das empfiehlt die Organisation diabetesDE.
Die Organisation diabetesDE weist darauf hin, dass die mit der Zuckerkrankheit zusammenhängende, sogenannte diabetische Retinopathie eine häufige Ursache für Erblinden ist. Diabetes kann Blutgefäße schädigen, darunter auch die kleinen im Sehzentrum. Anfangs bemerken Betroffene das nicht, erläutert die Organisation. Erst später sehen sie verschwommen oder können Farben nicht mehr richtig erkennen. Irgendwann drohen sie aufgrund einer durch Netzhautablösung oder Blutungen im Glaskörper zu erblinden. Um Schäden am Augen vorzubeugen, empfiehlt es sich, Bluthochdruck zu vermeiden sowie normale Blutzucker- und Blutfettwerte zu erreichen.