Wertvoll sind die Ballaststoffe, die im Blumenkohl stecken.
Außerdem enthält er B-Vitamine, die beispielsweise wichtig für das Nervensystem sind. Auch Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor und Magnesium sind enthalten.
Wer sich etwas besonders Gutes tun möchte, greift zu einer der farbigen Varianten - etwa grün, orange oder dunkelviolett. Denn diese Sorten enthalten noch mehr Nährstoffe als der Klassiker in weiß. Die Blätter sollten allerdings immer knackig-grün sein. Blumenkohl verwendet man idealerweise ganz frisch, kühl gelagert hält er sich ein bis zwei Tage.