Eiswein wird kühl genossen. „Die Trinktemperatur sollte aber nicht so kalt wie bei einem Rosé sein“, erläutert Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut in Mainz. Ideal seien zehn bis zwölf Grad. „Ist der Wein zu kalt, kann sich zu wenig Aroma entfalten.“ Etwas erwärme er sich im Glas auch noch.
Geeignet seien Gläser mit kleinen Kelchen oder Sektgläser, da man von Eiswein immer nur kleine Mengen trinkt. Da ein Eiswein durch seine ausgewogene Kombination aus Süße und Säure frisch schmecke und belebe, biete er sich auch als Aperitif an, sagt Büscher.