Ist ein Fremdkörper ins Auge geraten, sollte der Betroffene nicht daran reiben. Denn dabei bestehe die Gefahr, dass die Hornhaut Schaden nimmt, erläutert das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in Köln. Das Auge beginnt in der Regel zu tränen, um den Fremdkörper herauszuschwemmen. Blinzeln unterstützt diesen Prozess.
Manchmal hilft es, mit einem sauberen Taschentuch vorsichtig über das Unterlid zu wischen, falls der Fremdkörper dort hängt, erläutert das Institut auf seinem Portal Gesundheitsinformation.de. Bringt das alles nichts, ist ein Gang zum Augenarzt ratsam, um Komplikationen vorzubeugen.