Anfänger sollten nur bei ganz sicherer Artenkenntnis Pilze sammeln. „Es gibt keine allgemeingültigen Tipps zur Unterscheidungen von giftigen und ungiftigen Pilzen“, sagte Wolfgang Bivour, Vorsitzender des Brandenburgischen Landesverbandes der Pilzsachverständigen. Gute Pilze für Anfänger seien die Röhrlinge - Steinpilz, Marone oder Birkenpilz.
Zum einen gehören sie zu guten Speisepilzen. Und zum anderen haben die Röhrlinge nur wenige, schwach giftige Doppelgänger. „Damit kann man sich nicht vergiften, höchstens das Gericht verderben“, erklärte der Experte. Zu den schwach giftigen Doppelgängern gehört vor allem der bittere Gallenröhrling, auch Bitterpilz genannt.