Salate allein enthielten nicht genug Nährstoffe, erklärt Ernährungsberater Reinhard-Karl Üblacker aus Mühldorf am Inn. Hülsenfrüchte aber geben Energie, „dadurch wird ein Salat zu einer sättigenden Mahlzeit“.
Auch Eier oder Kresse seien als Teil von Salaten sinnvoll. „Kresse ist eine Vitaminbombe. Sie hat einen hohen Eiweißanteil, was gut fürs Gehirn ist“, sagt Üblacker. Sommerfrüchte wie Pfirsiche und Melonen, gemischt mit Joghurt, seien bei hohen Temperaturen auch empfehlenswert. Generell sollten die Portionen kleiner ausfallen als im Winter. Üblacker empfiehlt auf Frittiertes und fettig Gebratenes zu verzichten.