Eine Pilzinfektion sei mit einem medizinischen Nagellack und im fortgeschrittenen Zustand zusätzlich mit einem Antipilzmittel zu behandeln, erklärt der Berufsverband der Deutschen Dermatologen in Berlin. Die Infektion müsse unbedingt auskuriert werden, da sich auch aus dem kleinsten Rest der Erreger eine neue Erkrankung entwickeln könne.
Pilz an den Fußnägeln können Patienten sich beispielsweise im Schwimmbad oder im Urlaubshotel einfangen, schweißfeuchte Sportschuhe oder Wanderstiefel tragen zur Entwicklung bei. Anzeichen sind verfärbte, brüchige Nägel. Die Dermatologen raten dazu, bei einer Infektion Handtücher und Socken regelmäßig bei 60 Grad zu waschen. Schuhe sollten desinfiziert werden. Nach dem Waschen sollten Betroffene vor allem die Zehenzwischenräume gut abtrocknen.