Verbraucher sollten bei der Pilzmenge aufpassen: Wer regelmäßig Waldpilze isst, sollte pro Woche nicht mehr als 250 Gramm davon zu sich nehmen. Der Grund: Wildpilze können Schwermetalle und radioaktive Substanzen speichern, heißt es in dem Bericht.
In Maßen genossen und richtig zubereitet, sind Steinpilze sehr gesund. So enthalten sie Folat und Vitamin D - beide sind sehr wichtig, werden aber oft zu wenig aufgenommen. Außerdem stecken in den sehr kalorienarmen Pilzen Kalium, Selen und Zink.