„Eisgekühltes regt den Organismus zur Wärmeproduktion an und erfrischt den Körper nicht“, sagt Laura Gross, Ernährungsreferentin der Verbraucher Initiative aus Berlin. Zu empfehlen seien Wasser, Saftschorlen oder Tee. Leitungswasser zum Beispiel lässt auch mit einigen Scheiben unbehandelter Zitronen, Limetten oder Orangen oder ein paar Minzblättern aufpeppen.
Getränke mit Zucker, Alkohol oder Koffein belasten den Kreislauf und die Verdauung. Sie verstärken außerdem nur den Durst statt ihn zu löschen, erläutert Gross. Um den Körper ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen, sollten Erwachsene mindestens zwei Liter am Tag trinken.