Plätzchen bleiben länger frisch, wenn sie nicht offen herumstehen. Denn an der Luft wird Knuspriges schneller weich und Weiches hart, erläutert die Initiative „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesverbraucherministeriums. Plätzchen kommen daher am besten in Plastik- oder Blechdosen und werden bei Zimmertemperatur gelagert.
Zu Lebkuchen und Zimtsternen sollte man einen Apfelschnitz legen. Dieser gibt Feuchtigkeit an das Gebäck ab. Je nach Sorte lassen sich Plätzchen unterschiedlich lange aufbewahren: Zimtsterne halten sich etwa einen Monat, Vanillekipferl, Spitzbuben und Heidesand rund drei Wochen.