Für Betreiber von Wärmepumpen bieten manche Stromversorger spezielle Verträge an. Allerdings sollten diese nicht direkt nach der Installation einer neuen Wärmepumpe feste Stromkontingente kaufen, rät der Verband Privater Bauherren in Berlin. Ein bis zwei Jahre lang sollten die Hausbesitzer erst einmal im Auge behalten, wie viel Strom tatsächlich verbraucht wird. Denn die Kilowattstunden, die den vorher festgelegten Lieferumfang überschreiten, seien besonders teuer.
Grundsätzlich erhöhe sich der Stromverbrauch nach der Installation einer Wärmepumpe erst einmal, erläutert der VPB. Die Ersparnisse würden sich in den Heizenergiekosten zeigen.