Wer sich ein Gemüsebeet auf dem eigenen Balkon anlegen möchte, sollte schon im Frühjahr mit der Zucht in der Wohnung beginnen. Erst Mitte Mai - nach den sogenannten Eisheiligen - können die Pflanzen dann nach draußen, sagt Nadine Lechner vom Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE). Wer zu spät mit der Zucht auf der Fensterbank beginnt, riskiert, dass die Pflanzen im Sommer noch zu klein sind und die Ernte ausfallen muss.
Ein gutes Gemüse für Einsteiger des „Urban Gardenings“, dem Gärtnern mitten in der Stadt, sind laut Lechner Tomaten. „Die sind ziemlich unverwüstlich.“ Wenn die Pflanze eine Höhe von 15 bis 20 Zentimeter erreicht hat, ist sie in der Regel robust genug für den Balkon.