Im Boden könnten noch Keime vom alten Strauch enthalten sein, erklärt Adrian Engel von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Es reiche aber aus, nur einen Meter weiter zu ziehen oder den Boden auszutauschen, „etwa 60 Zentimeter in die Breite und 30 Zentimeter in die Tiefe“.
Stattdessen die Strauchart zu tauschen - etwa Himbeere gegen Stachelbeere -, bringe keinen Vorteil: „Einige Krankheiten sind bei allen Sorten gleich.“ Auch würden die Sträucher nicht so viele Nährstoffe aus dem Boden ziehen, dass ein Wechsel der Sorten angezeigt sei.