Dort wird unter anderem die jeweilige Todesursache ermittelt. „2012 und 2013 hatten wir je etwa ein Dutzend Wölfe pro Jahr, die Zahl ist also ganz schön angestiegen“, sagte IZW-Tierpathologin Claudia Szentiks der Nachrichtenagentur dpa. Der Großteil der Tiere ist im Straßenverkehr umgekommen.
Am Sonntag war im sächsischen Kreis Bautzen aber auch ein erschossener Wolf gefunden worden. Die meisten toten Wölfe am IZW stammten aus Sachsen und Brandenburg.