Dass Meerschweinchen in die Jahre kommen, zeigt sich unter anderem an langsameren Bewegungen, struppigem Fell sowie Gewichtsverlust. Bemerken Halter diese Anzeichen, sollten sie zur Sicherheit einen Tierarzt kontaktieren. Er kann schwerwiegende Erkrankungen wie Tumore ausschließen.
Sind ältere Meerschweinchen abgemagert, hilft ihnen ein besonders kalorien- und vitaminreiches Futter, erläutert der Bundesverband praktizierender Tierärzte. Werden ältere Nager zusammen mit jüngeren gehalten, kommen sie manchmal am Napf zu kurz. Dagegen kann eine separate Fütterung helfen.