Damit es keinen unerwünschten Nachwuchs gibt, sollten die Böcke nach der Kastration noch rund sechs Wochen von den Weibchen getrennt bleiben. Die Experten meinen aber: Generell sei es besser, Männchen und Weibchen getrennt zu halten - dann spart man sich auch die Kastration. Empfehlenswert sei es, mehrere Meerschweinchen eines Geschlechts zusammen zu halten.
Tipp für den Winter: Meerschweinchen können Vitamin C nicht selbst herstellen, weshalb sie öfter an Skorbut leiden. Im Winter kann es deshalb gut sein, den Nagern Vitamin C zusätzlich zur Nahrung zu geben, empfiehlt die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz. Generell sei wichtig, darauf zu achten, dass die Tiere viel Vitamin C über die Nahrung - also Frischfutter - aufnehmen.
Und: Der Magen-Darm-Trakt von Meerschweinchen ist sehr empfindlich. Falsches Futter, beispielsweise nasses angegorenes Gras oder Kohlblätter, kann zu schweren Störungen führen und sogar tödlich sein.