„Was den Deutschen ihre Apfelschorle ist, ist den Österreichern der Gespritzte“, erklärt eine Sprecherin von Österreich Werbung. Richtig bestellt man also im Lokal einen Apfelsaft gespritzt - oder wahlweise einen anderen Saft gespritzt. Der Ursprung des Begriffs liege wohl in der Tatsache, dass der Apfelsaft durch die Kohlensäure des Mineralwassers spritzig wird.
Auch sonst gilt es, im Nachbarland einige besondere kulinarische Bezeichnungen zu beachten: Paradeiser sind Tomaten, Kren ist Meerrettich und Schlagobers Schlagsahne.