Übelkeit und gelbe Haut Symptome für Reisegelbsucht

Köln (dpa/tmn) - Wer nach einem Auslandsurlaub unter Übelkeit, Oberbauchbeschwerden sowie gelb gefärbter Haut leidet, hat sich vermutlich mit Reisegelbsucht angesteckt. Weitere Anzeichen sind Fieber, gelb gefärbte Augen und eine allgemeine Abgeschlagenheit.

Die Symptome der auch Hepatitis A genannten Krankheit treten jedoch nicht immer auf, wie der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte in Köln erläutert: Sie verläuft oft unbemerkt, vor allem bei Kindern unter fünf Jahren. Dennoch können Infizierte die Krankheitskeime weitergeben. Bei Erwachsenen ist das dem Verband zufolge ein bis zwei Wochen vor Ausbruch der Symptome der Fall.

Die Ansteckung erfolgt durch engen Kontakt mit Virenträgern. Aber die Gefahr lauert auch beim Verzehr von verunreinigtem Wasser und Eis oder von Meerestieren, die in virenbelastetem Wasser gezüchtet wurden. Außerdem kommen Früchte, Gemüse und andere Nahrungsmittel, die ungekocht verzehrt werden und bei der Ernte oder Verarbeitung verunreinigt wurden, als Infektionsquellen infrage. Der beste Schutz vor einer Ansteckung ist den Kinder- und Jugendärzten zufolge eine Impfung, die auch noch unmittelbar vor Abreise möglich ist.

Da Nang: Strand des Schicksals
In Vietnams Mitte finden sich Touristenziele wie Hoi An, die Kaiserstadt Hue –  und ein geschichtsträchtiger Küstenabschnitt Da Nang: Strand des Schicksals
Die Klippe für das Bond-Finale
Die abgelegenen Färöer-Inseln locken mit spektakulären Fjordlandschaften. Ideal auch für den neuen James-Bond-Film Die Klippe für das Bond-Finale