Krefeld. Das zehnjährige Bestehen hat der Media-Markt Krefeld - "zu Hause" an der Blumentalstraße - mit einem großen Open-Air-Festival auf der Galopprennbahn im Stadtwald gefeiert. Etwa 8000 Besucher kamen am Wochenende zu der zweitägigen Geburtstagsparty. Geschäftsführender Gesellschafter Norbert Pfaar: "Es ist großartig, wie die Bürger unseren Markt angenommen haben. Deshalb haben wir ausgiebig mit unseren Kunden und den 108 Mitarbeitern gefeiert." Schon am Samstag wurde viel geboten: Nach der Jazz-Dance-Formation mit Biggi Klömpkes heizte die Krefelder Band "Jet Black" mit Rock- und Pop-Hits der vergangenen 40 Jahre die Stimmung unter den Gästen kräftig an. Eine Stunde vor Mitternacht ging die "Mega-Superstars-Tribute-Show" über die Bühne: Musikalisch talentierte Doppelgänger von Tina Turner, Whitney Houston und Rod Stewart gaben sich die Ehre. Am Sonntag war die Cover-Band "Silver Beatles" kaum vom Original zu unterscheiden. Schließlich hieß es für alle Krefelder "Do simmer dabei": Die Kölner Kultband "Höhner" sorgte für den Höhepunkt der musikalischen Sause unter dem Motto: "Wenn nicht jetzt, wann dann?" Schließlich überreichte Geschäftsführer Pfaar eine aus dem Losverkauf resultierende Spende in Höhe von 8700 Euro an Gero Hattstein, Vertreter des Krefelder Kinderschutzbundes.
Die Höhner spielen zum Elektro-Markt-Geburtstag
Der Media-Markt Krefeld hat am Wochenende mit einem Open-Air-Festival seinen zehnten Geburtstag gefeiert.
27.08.2007
, 00:00 Uhr