Bereits am 25. Februar hatten die Kalifornier den 32-Jährigen auf die sogenannte Waiver-Liste gesetzt. Somit konnte er innerhalb von 24 Stunden von jedem anderen NHL-Team verpflichtet werden, sobald sein neuer Arbeitgeber sein Jahresgehalt von 3,5 Millionen Dollar übernimmt.
Erst am 11. Dezember hatten die Boston Bruins Sturm nach Los Angeles transferiert. Der mit 246 Toren beste deutsche NHL-Stürmer hatte sich seit Dezember 2008 zweimal die Kreuzbänder gerissen und anschließend nie wieder zu seiner alten Form gefunden.
Bei den Capitals, die in der Vorsaison das beste Team der Vorrunde waren, spielt Sturm künftig mit Alexander Owetschkin zusammen. Der Russe ist einer der Superstars der NHL. Derzeit rangiert die Mannschaft aus der US-Hauptstadt in der Eastern Conference auf Platz vier.
Zuvor war Sturms Nationalmannschafts-Kollege Alexander Sulzer bereits von den Nashville Predators an die Florida Panthers abgegeben worden. Die Wechselfrist der NHL endet am 28. Februar.