Ludger Kineke verstärkt den Vorstand des Wuppertaler SV
Ludger Kineke verstärkt den Vorstand des Wuppertaler SV

Fußball und Stadtgesellschaft Ludger Kineke verstärkt den Vorstand des Wuppertaler SV

Das CDU-Ratsmitglied soll seine Expertise als Steuerberater einbringen und helfen, den Verein noch stärker in der Stadt zu verankern. Mit ihm besteht der WSV-Vorstand jetzt aus vier Personen.

„Bisschen bitter“: DFB-Remis zum Start in Nations League
„Bisschen bitter“: DFB-Remis zum Start in Nations League

Pflichtspiel-Debüt für Wück „Bisschen bitter“: DFB-Remis zum Start in Nations League

Zum Auftakt der Nations League holt das Wück-Team einen Punkt bei effektiven Niederländerinnen. Ein Bundesliga-Star nutzt die deutschen Schwächen in der Abwehr gnadenlos.

Bei Masouras werden Erinnerungen wach
Bei Masouras werden Erinnerungen wach

Bundesliga Bei Masouras werden Erinnerungen wach

Einst schoss Theofanis Gekas den VfL zum Klassenerhalt, nun soll es ein anderer Grieche richten. Sein Einstand hätte kaum besser sein können.

Von Thomas Schulz
Ex-Bundestrainer Löw zweifelt an Eignung als Vereinstrainer
Ex-Bundestrainer Löw zweifelt an Eignung als Vereinstrainer
Weltmeistercoach von 2014 Ex-Bundestrainer Löw zweifelt an Eignung als Vereinstrainer

Von 2006 bis 2021 prägte Joachim Löw die deutsche Nationalmannschaft als Bundestrainer. Seither hat er keinen Trainerjob mehr angenommen. Im Tagesgeschäft sieht er sich eher nicht mehr.

Weitere Angebote ANZEIGE
Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Klose setzt Nürnberger Klettertour nach späten Toren fort
Klose setzt Nürnberger Klettertour nach späten Toren fort
2. Fußball-Bundesliga Klose setzt Nürnberger Klettertour nach späten Toren fort

Der 1. FC Nürnberg rennt gegen den SSV Ulm lange vergeblich an, auch noch in Überzahl. Doch dann schlägt der beste Mann auf dem Platz traumhaft zu.

Fußball WM 2022
WM-Blamage für Deutschland: "Nicht zu begreifen"
WM-Blamage für Deutschland: "Nicht zu begreifen"
Fahriger Auftritt WM-Blamage für Deutschland: "Nicht zu begreifen"

Am Ende hat es einfach nicht gereicht. Die deutsche Frauennationalmannschaft ist erstmals in der Vorrunde ausgeschieden – Spielerinnen und Trainerin sind fassungslos.

Dildo als Motivationshilfe? Hoffenheims Trainer erklärt sich
Dildo als Motivationshilfe? Hoffenheims Trainer erklärt sich

Fußball-Bundesliga Dildo als Motivationshilfe? Hoffenheims Trainer erklärt sich

Merkwürdige Motivationshilfen bei der kriselnden TSG 1899 Hoffenheim? Trainer Christian Ilzer will ausgetretene Wege verlassen - und vermutet nicht loyale Kräfte.

Geringer Leitl-Effekt bei Hertha: 0:0 gegen 1. FC Nürnberg
Geringer Leitl-Effekt bei Hertha: 0:0 gegen 1. FC Nürnberg

2. Fußball-Bundesliga Geringer Leitl-Effekt bei Hertha: 0:0 gegen 1. FC Nürnberg

Herthas Trainerwechsel bleibt zunächst weitgehend wirkungslos. Weil der Auftritt des 1. FC Nürnberg ähnlich schwach ist, endet zumindest die Berliner Niederlagenserie.

Wück nominiert Sehitler bei DFB-Frauen nach
Wück nominiert Sehitler bei DFB-Frauen nach

Deutsche Fußballerinnen Wück nominiert Sehitler bei DFB-Frauen nach

Vor dem Nations-League-Auftakt in den Niederlanden muss Bundestrainer Christian Wück einen weiteren Ausfall kompensieren. Dies ist die Chance für eine 18-Jährige vom FC Bayern.

Borussia Mönchengladbach: Wie Virkus seinen Job neu lernte
Borussia Mönchengladbach: Wie Virkus seinen Job neu lernte

Im Gespräch Borussia Mönchengladbach: Wie Virkus seinen Job neu lernte

Interview · Roland Virkus, Geschäftsführer Sport von Borussia Mönchengladbach, über seinen „Herzensclub“, sein Engagement, Zweifel und Ziele

Von Christoph Fischer
Einsicht in Verträge und Schuldenstand
Einsicht in Verträge und Schuldenstand

Klammer Fußball-Regionalligist Einsicht in Verträge und Schuldenstand

KFC-Mitglieder empfehlen erst Abberufung der Vorstände Peter Kahstein und Dirk Röthig und fordern auf einer Infoveranstaltung Informationen ein.

Von Tobias Parzonka
Wuppertaler SV fährt mit Mut zu Fortuna Köln
Wuppertaler SV fährt mit Mut zu Fortuna Köln

Fußball-Regionalliga Wuppertaler SV fährt mit Mut zu Fortuna Köln

Am Freitag muss der Regionalligist beim Tabellen-Fünften Fortuna antreten – die ist bisher auswärts stärker als zu Hause.

Von Günter Hiege