Tischtennis: Michael Rix gewinnt A-Konkurrenz

Vitusmeisterschaften trotzen dem heißen Sommerwetter.

Mönchengladbach. Nur zufriedene Gesichter gab es bei der achten Auflage der Vitusmeisterschaften, die von der Tischtennis-Abteilung von Borussia Mönchengladbach durchgeführt wurden.

Abteilungsleiter Ulrich Robens war vollauf zufrieden: "Inzwischen haben sich die Vitusmeisterschaften etabliert, was man besonders an den vielen Teilnehmern sieht, die in jedem Jahr wiederkommen und bereits ihre Teilnahme im nächsten Jahr angekündigt haben."

Auch wenn das tolle Sommerwetter den einen oder anderen von der "heißen" Jahnhalle abhielt, wurden die Meldezahlen des Vorjahres dennoch erreicht. Sämtliche Konkurrenzen liefen reibungslos.

Und trotz der widrigen Umstände einer aufgeheizten Halle wurde tolles Tischtennis geboten. Die heimischen Starter sicherten sich auch einige Titel. So gewann Michael Rix, der beim Verbandsligisten TuS Wickrath spielt, etwas überraschend die bis zur Oberliga offene Herren-A-Konkurrenz.

Neben dem Einzeltitel gelang ihm an der Seite von Daniel Rothe auch im Doppel der Sprung auf das Siegerpodest. In der Herren-C-Einzelkonkurrenz gewann Esat Alaz, der Zugang des JTTC Hochneukirch. Lisa Postel (ASV Süchteln) holte sich bei den Damen-B den Einzeltitel und stand im Doppel ebenfalls im Finale.

In den Nachwuchsklassen sicherten sich die Spieler des TTC Rheindahlen etliche Titel und Podestplätze. So gewann Mark Peiffer das Einzelendspiel bei den Jungen-A gegen seinen Vereinskameraden Lukas Koy, der sich dafür bei den Schülern schadlos hielt.