Trainer Frontzeck: Borussia hat zu naiv gespielt

Mönchengladbach. Nach 161 Tagen ohne Niederlage im Borussia-Park hat es die Gladbacher in einem Heimspiel wieder einmal erwischt: Die Mannschaft von Trainer Michael Frontzeck kassierte am Samstag mit dem 2:4 (2:1) gegen 1899 Hoffenheim die zweite Schlappe in Folge und muss mit sieben Punkten den Blick in der Fußball-Bundesliga allmählich wieder nach unten richten.

"Das war eine sehr bittere Niederlage für uns, zumal wir bis fünf Minuten vor dem Abpfiff noch geführt hatten. Wir haben in der Schlussphase einfach zu naiv gespielt. Ich muss meiner Mannschaft vorwerfen, am Ende der Partie nicht alles dafür getan zu haben, den Vorsprung über die Zeit zu retten", sagte Frontzeck nach dem Schlusspfiff. Borussias defensiver Mittelfeldmann Marcel Meeuwis war restlosbedient: "So etwas darf einfach nicht passieren. Man darf sich zu Hauseein 2:0 nicht mehr nehmen lassen." Sein Nebenspieler Thorben Marxmachte des Pudels Kern im wohl trefflichsten Resümee aus: "Leider hates nur 85 Minuten gereicht."

Mit einem furiosen Endspurt hatte das Team aus dem Kraichgau eine Partie gedreht, die schon verloren schien. Denn zunächst hatten die Borussen nach Toren von Arango (10.) und Colautti (17.) Oberwasser, ehe Torhüter Logan Bailly sich bei seinem Comeback von einem Salihovic-Freistoß (21.) übertölpeln ließ.

Ein Tor, das klar auf die Kappe des Belgiers ging, dem man nicht nur in dieser Szene anmerkte, dass er wochenlang wegen eines Mittelfußbruchs ausgefallen war. Konnten die Gladbacher die über weite Strecken unterhaltsame Partie bis zur Pause offen gestalten, gingen sie später im Hoffenheimer Angriffswirbel total unter. Fast im Minutentakt rollten die Angriffe der Rangnick-Elf auf das Borussen-Gehäuse, doch zunächst ohne zählbaren Erfolg. Bis zur 86. Minute: Da setzte Salihovic den eingewechselten Maicosuel gekonnt in Szene, und dieser ließ Bailly mit einem halbhohen Schuss keine Abwehrchance. Kurz darauf folgte die aus Gladbacher Sicht eiskalte Dusche, als der überragende Hoffenheimer Spielmacher Carlos Eduardo in den Strafraum flankte und Obasi per Kopf zum 2:3 (89.) vollendete.

Die völlig konsternierten "Fohlen" mussten dann auch noch das 2:4 in der Nachspielzeit durch Demba Ba hinnehmen. Damit war die erste Heimpleite seit dem 11. April (1:2 gegen Wolfsburg) perfekt. Allzu viel Zeit, um die Niederlage aus den Köpfen zu bekommen, hat die Elf vom Niederrhein nicht. Bereits am Dienstag (19 Uhr) ist in der zweiten Hauptrunde des DFB-Pokals Zweitligist MSV Duisburg im Borussia-Park zu Gast.

Stimmen zum Spiel:

Michael Frontzeck (Trainer Borussia Mönchengladbach):Das ist eine bittere Niederlage für uns. Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt und wir haben ganz sicher nicht unverdient 2:0 geführt. Den einzigen Vorwurf, den ich meiner Mannschaft machen kann, ist der, dass wir fünf Minuten vor dem Ende nicht genug getan haben, um das Spiel nach Hause zu bekommen.

Wir haben Lehrgeld bezahlt, daraus müssen und werden wir lernen. Wir haben bis kurz vor Schluss gegen eine Spitzenmannschaft geführt, dafür mussten wir natürlich großen Aufwand betreiben. Die Art und Weise, wie wir dann die drei Tore binnen weniger Minuten kassiert haben, hat weh getan. Das müssen wir jetzt sacken lassen, dann regenerieren wir, ehe wir uns mit Duisburg beschäftigen.

Ralf Rangnick (Trainer 1899 Hoffenheim):Wir haben zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten gesehen. In den ersten 20, 25 Minuten waren wir unterirdisch schlecht und haben überhaupt keine Leidenschaft an den Tag gelegt. Mit dem Freistoßtor hatten wir Glück, wieder ranzukommen. In der zweiten Hälfte waren wir viel besser, schon vor dem 2:2 in der 86. Minute hatten wir fünf oder sechs glasklare Möglichkeiten. Das war sicher kein Zufall, dass wir das Blatt gewendet haben. Dass wir nach dem Ausgleich dann noch gewinnen, ist sicher etwas glücklich.

Borussia nach Noten:

Bailly: Stand nach seinem Mittelfußbruch erstmals wieder im VfL-Tor, sah beim 1:2 durch Salihovic ganz schlecht aus, Note: 5

Levels: Zeigte sein Kämpferherz, fehlte auch ihm zum Schluss die Puste, Note: 3-Dante: Starke Leistung in der Innenverteidigung, stemmte sich mit aller Macht gegen Obasi und Co., Note: 2-

Brouwers: Solide Vorstellung des Niederländers - bis zu den letzen beiden Gegentoren, Note: 4

Jaures: Erneut auf der linken Seite völlig überfordert, Note: 5

Marx: Zunächst der Antreiber im Mittelfeld, konnte später das Spiel nicht mehr ordnen, Note: 4

Meeuwis: Zählte zu den besseren Borussen, Note: 3+

Matmour: Weniger verspielt als in den Wochen zuvor, allerdings ohne Durchschlagskraft, Note: 4

Arango: Ballerte die Borussia mit seinem linken Hammer in Führung, baute in Halbzeit zwei jedoch ab, Note: 3

Bobadilla: Anspielbar, torgefährlich, aber auch sehr ungestüm, Note: 4+

Colautti: Staubte zum 2:0 ab, arbeitete viel nach hinten, Note: 4+