U 23: Glücksspiel im Freien

Bei arktischer Kälte trennen sich Borussias U 23 und der VfL Bochum 1:1.

Mönchengladbach. Borussia Mönchengladbachs U 23 hat das Jahr 2009 aus sportlicher Sicht versöhnlich abgeschlossen. Im letzten Spiel des Jahres trotzte die Elf von Horst Wohlers dem Tabellenvierten der Fußball-Regionalliga, VfL Bochum II, bei widrigen äußeren Bedingungen ein 1:1 (1:0) ab.

Die knapp 300 Zuschauer, die sich bei arktischer Kälte am Samstagmittag im Rheydter Grenzlandstadion zusammen fanden, sahen eine Partie, die auf schneebedecktem Geläuf stark dem Zufall überlassen war. Die 22 Aktiven mühten sich redlich, hatten aber nicht nur mit ihren Gegenspielern, sondern auch mit hohen Minustemperaturen und einem Geläuf zu kämpfen, auf dem Schlittschuhe wohl eher das passende Schuhwerk gewesen wären. Giuseppe Pisano brachte dennoch das "Kunststück" fertig, den Ball zur 1:0-Pausenführung im Bochumer Gehäuse unterzubringen. Nachdem VfL-Keeper Michael Esser einen Distanzschuss nicht festhalten konnte, war Pisano zur Stelle und staubte gegen feldüberlegene Gäste zum etwas schmeichelhaften 1:0 ab (44.).

Bochum kam nach dem Seitenwechsel schnell zum insgesamt nicht unverdienten Ausgleich. Marc Rzatkowski schloss einen Angriff über Semlits und Aydin erfolgreich ab (55.). Dass Borussias Jungprofi Fabian Bäcker kurz zuvor aus drei Metern die Möglichkeit zum 2:0 vergeben, mochte man dem Nachwuchsmann verzeihen. "Angesichts der Standprobleme und der allgemeinen Widrigkeiten war es heute eher ein Glücksspiel", meinte auch Horst Wohlers. magi