Damit kann der in Mannheim geborene Profi nicht mehr für Deutschland spielen. Calhanoglu besitzt sowohl die deutsche als auch die türkische Staatsbürgerschaft.
„Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Ich bin in Mannheim geboren, in Deutschland aufgewachsen. Aber der türkische Nationaltrainer Fatih Terim hat sich sehr um mich bemüht. Am Ende habe ich mich jetzt für die A-Nationalelf der Türkei entschieden“, sagte Calhanoglu „Sport Bild“ online.
Der Mittelfeldakteur war bislang nur für Nachwuchsmannschaften der Türkei aktiv und hätte sich noch für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) entscheiden können. „Es wäre schön, wenn er auch für Deutschland spielen würde, aber wir müssen seine Entscheidung akzeptieren“, sagte HSV-Mediendirektor Jörn Wolf am Freitag.