„Wenn selbst eine Maschine wie Lars Bender eine Viertelstunde vor Spielende ausgewechselt werden will, heißt das einiges.“ (Bayer-Chefcoach Sascha Lewandowski, dessen Team nur einen Ruhetag zwischen Europa-League und der Partie gegen Augsburg hatte)
„Es war ein dreckiger Sieg, das musste endlich mal sein.“ (Leverkusens Torjäger Stefan Kießling nach dem 2:1-Kraftakt gegen den FC Augsburg)
„Vorne Banane, hinten Banane.“ (Werder Bremens Doppeltorschütze Nils Petersen nach dem 2:3 gegen den SC Freiburg)
„Ich bin Fußballtrainer geworden und muss damit leben, dass es auch mal richtig beschissene Zeiten gibt - und die haben wir gerade.“ (Fürths Trainer Mike Büskens nach dem 0:1 in seiner Geburtsstadt Düsseldorf)
„Wir sollten noch keinen Urlaub buchen.“ (Fürths Torhüter Wolfgang Hesl, der trotz des 0:1 in Düsseldorf weiter an die Chance glaubt, noch den Relegationsplatz erreichen zu können)
„Das Tor hätte von mir sein können.“ (Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge über den Fallrückzieher von Mario Mandzukic zum 1:0 beim VfL Wolfsburg)
„Das muss er mir erstmal zeigen.“ (Antwort von Bayern-Stürmer Mandzukic)
„Ich kann nicht sagen, dass ich richtig froh bin.“ (Der zum Reservisten degradierte Bayern-Profi Arjen Robben nach seinem ersten Saisontor beim 2:0 in Wolfsburg)
„Wenn ich Hamburg wäre, würde ich Kerzen anzünden in der Kirche.“ (Borussia Mönchengladbachs Manager Max Eberl nach der 0:1-Niederlage beim HSV, die er als unverdient empfand)