Auch die „Bild“-Zeitung und der „Express“ hatten zuvor schon über Evian als möglichen Standort berichtet. Der Kurort steht schon länger auf der Favoritenliste des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ganz oben. „Es gibt verschiedene Optionen, die geprüft werden, aber noch keine definitive Entscheidung. Es sind noch Details zu klären“, sagte Nationalmannschafts-Sprecher Jens Grittner der Deutschen Presse-Agentur.
Ein offizielles Teambasecamp hat der europäische Verband UEFA in Évian allerdings nicht verzeichnet. Aber auch das neu errichtete Campo Bahia bei der WM war zunächst nicht auf der offiziellen Quartier-Liste.
Évian-Les Bains ist für seine Bäder und das Heilwasser bekannt. Die anvisierte Anlage verfügt über ein Fünf- und über ein Vier-Sterne-Hotel. Als Trainingsplatz würde sich das wenige Kilometer entfernte Stade Camille Fournier anbieten. Beim DFB übt man sich auch in Zurückhaltung, da sich das Team von Joachim Löw noch nicht für die EM-Endrunde in Frankreich qualifiziert hat.