Nationalelf: Eine Generation beweist sich

Die deutsche Mannschaft und ihre Nachwuchskräfte.

Stuttgart. Sie suchen die Herausforderung. Andre Schürrle, Mario Götze, Toni Kroos und die anderen jungen Kerle sind die Zukunft, für die schon die Gegenwart spricht. „Alle müssen sich beweisen, immer wieder“, sagt der Bundestrainer.

Für Schürrle und Götze und Kroos ist das nicht mehr als normal. Sie wollen sich beweisen. „Ich war vorher ein wenig aufgeregt, aber dann war ich total konzentriert“, sagt Mario Götze.

Man spielt nicht jeden Tag gegen Brasilien, und gegen Brasilien zu spielen ist etwas anderes als gegen, sagen wir, Norwegen. Aufgeregt sei er vor dem Spiel gewesen, es war sein erstes in der Startformation. „Ich glaube, ich habe die Chance genutzt.“

„Ich habe als kleiner Junge Ronaldo bewundert, auch Ronaldinho, von denen kann sich jeder etwas abschauen“, sagt der Dortmunder. Gegen Brasilien, „das war ein großes Spiel für mich, ich habe mich darauf fokussiert“.

Wie Andre Schürrle, der mit seinem neuen Klub Bayer Leverkusen gerade keine besonders gute Zeit durchmacht. „Solche Spiele wie gegen Brasilien sind wichtig für junge Spieler, wie wir sie sind. Du darfst dir gegen solche Leute einfach keinen einzigen Fehler erlauben.“ Sie erlaubten sich wenig, die Ballsicherheit im deutschen Team in Stuttgart war beeindruckend. Ausgehend vom spielöffnenden Pass Bastian Schweinsteigers, der die Truppe zusammenhält, obwohl Philipp Lahm der Kapitän ist, kombinierten sich die Deutschen vor allem in zweiten Durchgang in die Spitze.

Und sie kombinierten in einer Weise, die man bisher nur von den Brasilianern kannte. Fehlerlos, schnörkellos, zielorientiert.

Schürrle wechselte mit Thomas Müller die Seiten, verwirrte die Südamerikaner und erzielte das entscheidende Tor zum 3:1. Sie haben das vorher abgesprochen, erzählt Schürrle und demonstriert damit, wie variabel der Bundestrainer diese Spieler einsetzen kann. Spieler, die sich schon mit 19, 20 Jahren immer neue Ziele setzen.

Meisterschaft, internationales Geschäft, Nationalmannschaft, große Turniere. Europa- und Weltmeister wollen sie werden. Da wirkt Kroos schon mit 21 Jahren wie ein Routinier: „Wir wollen Bodenhaftung behalten.“

Mario Götze: „Dafür sorgt meine Familie.“ Sie werden wie ihre Vorgänger nicht alle Spiele mit dem Adler auf der Brust gewinnen. Aber sie sind auf dem Weg zum Erfolg nicht aufzuhalten.