Michelmann, der seit Ende September 2015 an der Spitze des größten Handballverbandes der Welt steht, erhielt bei der Wahl 93,69 Prozent der Stimmen.
Zuvor hatten die Delegierten die bedeutendste Satzungsänderung in der DHB-Geschichte verabschiedet. Künftig wird der Verband neben dem zehn Personen umfassenden Präsidium von einem fünfköpfigen Vorstand geführt, der für das operative Geschäft zuständig ist. Ihm gehören Axel Kromer (Leistungssport), Paul Specht (Finanzen), Thomas Zimmermann (Marketing und Kommunikation) sowie Mark Schober (Generalsekretär) an.
„Wir können sehr froh darüber sein, dass wir uns für die Zukunft so aufstellen“, sagte Schober. „Wir sind damit Vorreiter unter den deutschen Spitzensportverbänden.“ Ein für die Mitgliedergewinnung zuständiger Vorstand soll noch eingestellt werden.