Schon am frühen Sonntag waren zahlreiche Straßen in Berlin für den Verkehr gesperrt worden. Zudem gibt es für das Rennen, das zu den größten Sportereignissen in der deutschen Hauptstadt zählt, ein geändertes Sicherheitskonzept. Zum ersten Mal wird der Start- und Zielbereich im Berliner Tiergarten umzäunt. Personenkontrollen sind angekündigt. Mit diesen Maßnahmen reagieren die Veranstalter des Berlin-Marathons auf die Anschläge beim Lauf in Boston. Am 15. April waren bei einem Bombenanschlag drei Menschen getötet worden.
Ein tragischer Vorfall hatte am Samstag den Skater-Marathon überschattet. Ein 71 Jahre alter Teilnehmer war am Kottbusser Tor zusammengebrochen und gestorben.