Da der Schaden nicht schnell genug behoben werden konnte, fiel je eine Trainingseinheit der „Königsklasse“ MotoGP und der Moto2 aus. Beiden Klassen soll am Samstag zusätzliche Trainingszeit eingeräumt werden.
Moto2-WM-Spitzenreiter Stefan Bradl schaffte die achtbeste Zeit, war aber über sieben Zehntelsekunden langsamer als sein ärgster Rivale um den WM-Titel, Marc Marquez (Spanien). In der 125-Kubikzentimeter-Klasse gelang Sandro Cortese (Berkheim/Aprilia) die drittbeste Zeit. Hier war der spanische WM-Führende Nikolas Terol der Schnellste. Jonas Folger (Schwindegg/Aprilia) wurde Zwölfter, Marcel Schrötter (Pflugdorf/Mahindra) kam auf Rang 14.