Zweiter wurde mit über zwei Sekunden Rückstand der ebenfalls fehlerfreie Belgier Gilles Dunon auf Fou de Toi (0 Strafpunkte/77,79 Sekunden) vor Angelina Herröder aus Büttelborn auf Cornwall (0/78,41).
Den Dressur-Grand Prix gewann die Schwedin Tinne Vilhelmson-Silven. Sie siegte auf Don Aurelio mit 79,460 Prozentpunkten deutlich vor der fünfmaligen Olympiasiegerin Isabell Werth aus Rheinberg auf El Santo (75,680). Dritte wurde die zweimalige Team-Olympiasiegerin Ulla Salzgeber aus Blonhofen auf Herzruf's Erbe (75,240). München ist die Finalstation des Serie World Dressage Masters. Der Grand Prix, der Grand Prix Special am Samstag und die Kür am Sonntag sind mit insgesamt 100 000 Euro dotiert.