Sablikova lief dabei in 6:51,21 Minuten eine Saison-Weltbestzeit. Die Olympiasiegerin beendete die Titelserie der Niederländerin Ireen Wüst, die zwischen 2011 und 2014 viermal Weltmeisterin geworden war. Wüst landete in Kanada auf Platz zwei vor der Norwegerin Ida Njatun.
Claudia Pechstein hatte trotz dreier Saisonbestzeiten das Finale der besten Acht über 5000 Meter verpasst und beendete ihre 20. Mehrkampf-WM auf Platz zehn. Die 18-jährige Leia Behlau kam bei ihrem WM-Debüt auf Rang 22. Sie verbesserte über 1500 Meter in 1:59,96 Minuten den 13 Jahre alten deutschen Junioren-Rekord ihrer Vereinskameradin Judith Hesse gleich um mehr als eine Sekunde.