Andrea Nahles

Hendricks fordert 1,3 Milliarden zusätzlich für Wohnungsbau
Hendricks fordert 1,3 Milliarden zusätzlich für Wohnungsbau

Hendricks fordert 1,3 Milliarden zusätzlich für Wohnungsbau

Berlin (dpa) - Bundesbauministerin Barbara Hendricks fordert angesichts des Zustroms von Flüchtlingen pro Jahr 1,3 Milliarden Euro zusätzlich für Wohnungsbau und Stadtentwicklung.

Nahles fordert halbe Milliarde mehr für Integration
Nahles fordert halbe Milliarde mehr für Integration

Nahles fordert halbe Milliarde mehr für Integration

Berlin (dpa) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) fordert für ihr Ressort kurzfristig rund eine halbe Milliarde Euro mehr im Jahr zur Integration von Flüchtlingen.

Jobcenter-Reform: Bürokratieabbau, bessere Arbeitsvermittlung
Jobcenter-Reform: Bürokratieabbau, bessere Arbeitsvermittlung

Jobcenter-Reform: Bürokratieabbau, bessere Arbeitsvermittlung

Berlin (dpa) - Deutschlands Jobcenter sollen von unnötiger Bürokratie befreit werden, um mehr Zeit für die Vermittlung der Arbeitslosen zu haben. Dieses Ziel verfolgt ein umfassendes Maßnahmenpaket von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD), das nun vom Kabinett gebilligt wurde.

Härtere Gangart im Umgang mit Zuwanderern geplant
Härtere Gangart im Umgang mit Zuwanderern geplant

FlüchtlingsdebatteHärtere Gangart im Umgang mit Zuwanderern geplant

Hannelore Kraft (SPD) fordert für anerkannte Flüchtlinge Wohnsitzauflagen. Parteifreundin Andrea Nahles denkt an Leistungskürzungen.

Flüchtlingsdebatte: Zurück zur Sachlichkeit
Flüchtlingsdebatte: Zurück zur Sachlichkeit

MeinungFlüchtlingsdebatte: Zurück zur Sachlichkeit

Wer die politische Debatte über die Flüchtlingskrise in Deutschland verfolgt, kann eine erstaunliche Entwicklung beobachten: Nachdem zunächst überschwänglich eine Willkommenskultur gefeiert wurde, schlägt das Pendel in die andere Richtung aus: Inzwischen scheinen sich Politiker aller Couleur mit Vorschlägen zu überbieten, wie aus der Willkommens- eine Abschiedskultur werden kann.

Nahles will Flüchtlinge fördern und mehr fordern
Nahles will Flüchtlinge fördern und mehr fordern

Nahles will Flüchtlinge fördern und mehr fordern

Berlin (dpa) - Mit einer scharfen Aufforderung zur Integration hat nun auch Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) nach Deutschland kommende Flüchtlinge in die Pflicht genommen.

Nahles will Flüchtlinge fördern - und mehr fordern
Nahles will Flüchtlinge fördern - und mehr fordern

Nahles will Flüchtlinge fördern - und mehr fordern

Berlin (dpa) - Mit einer scharfen Aufforderung zur Integration hat nun auch Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) nach Deutschland kommende Flüchtlinge in die Pflicht genommen.

Kritik an Gesetzesplänen gegen Jobcenter-Bürokratie
Kritik an Gesetzesplänen gegen Jobcenter-Bürokratie

Kritik an Gesetzesplänen gegen Jobcenter-Bürokratie

Berlin (dpa) - Vor Beginn der Gesetzesberatungen zur besseren Unterstützung von Langzeitarbeitslosen wird deutliche Kritik laut. So bemängelte der Sozialverband Deutschland das Vorhaben als unzureichend.

Regierung drückt bei Verschärfung des Asylrechts aufs Tempo
Regierung drückt bei Verschärfung des Asylrechts aufs Tempo

Regierung drückt bei Verschärfung des Asylrechts aufs Tempo

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung drückt bei der Verschärfung des Asylrechts aufs Tempo. Das Asylpaket II mit Einschränkungen beim Familiennachzug soll bereits am kommenden Mittwoch im Bundeskabinett beraten werden.

Asylpaket II wird kommende Woche im Kabinett beraten
Asylpaket II wird kommende Woche im Kabinett beraten

Asylpaket II wird kommende Woche im Kabinett beraten

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung drückt bei der Verschärfung des Asylrechts aufs Tempo. Das Asylpaket II mit Einschränkungen beim Familiennachzug soll bereits am kommenden Mittwoch im Bundeskabinett beraten werden.

Nahles will Jobcenter von Bürokratie befreien
Nahles will Jobcenter von Bürokratie befreien

Nahles will Jobcenter von Bürokratie befreien

Berlin (dpa) - Nach jahrelanger Debatte will die Bundesregierung die Jobcenter in Deutschland von Bürokratie befreien. Auch die vielen in den Jobcentern erwarteten Flüchtlinge sollen so besser in Arbeit vermittelt werden können.

Kitas mit erweiterten Betreuungszeiten werden gefördert
Kitas mit erweiterten Betreuungszeiten werden gefördert

Kitas mit erweiterten Betreuungszeiten werden gefördert

Berlin (dpa) - Kitas, die ihre Betreuungszeiten an die Lebensumstände der Eltern anpassen, werden ab sofort gefördert. Dies sagten Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (beide SPD).

Analyse: Gabriels Köln-Grätsche aus der Karibik
Analyse: Gabriels Köln-Grätsche aus der Karibik

Analyse: Gabriels Köln-Grätsche aus der Karibik

Havanna (dpa) - Vom Atlantik weht eine Brise über den Malecón. Gleich hinter der weltberühmten Uferpromenade von Havanna erhebt sich das imposante Hotel Nacional de Cuba in den Nachthimmel.

CSU will Nahles-Pläne zur Arbeitsmarktreform stoppen
CSU will Nahles-Pläne zur Arbeitsmarktreform stoppen

CSU will Nahles-Pläne zur Arbeitsmarktreform stoppen

Berlin (dpa) - In der Koalition ist ein neuer massiver Konflikt über die Arbeitsmarktpolitik ausgebrochen. Die CSU will Gesetzespläne von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) zu Werkverträgen und Leiharbeit zu Fall bringen oder deutlich ändern.

Milder Winter bremst Anstieg der Dezember-Arbeitslosigkeit
Milder Winter bremst Anstieg der Dezember-Arbeitslosigkeit

Milder Winter bremst Anstieg der Dezember-Arbeitslosigkeit

Nürnberg (dpa) - Die gute Konjunktur und das milde Dezember-Wetter haben zum Jahresende 2015 den jahreszeitlich üblichen Anstieg der Arbeitslosenzahl spürbar gebremst.