FDP will mit neuem Logo in die Offensive
Stuttgart (dpa) - Bunt und kämpferisch im Existenzkampf: Die FDP hat beim traditionellen Dreikönigstreffen ein neues Parteilogo enthüllt.
Stuttgart (dpa) - Bunt und kämpferisch im Existenzkampf: Die FDP hat beim traditionellen Dreikönigstreffen ein neues Parteilogo enthüllt.
De Maizière: Pegida ist regionales Phänomen - Breite Gegenbewegung
Berlin (dpa) - Allen Nackenschlägen zum Trotz: Die FDP-Spitze gibt sich für 2015 optimistisch. Ein spektakulärer Jahresauftakt zu Dreikönig soll die Liberalen wieder in die Erfolgsspur bringen.
Berlin (dpa) - Die Vorschläge von SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi für eine Reform des Wahlverfahrens in Deutschland stoßen beim Koalitionspartner CSU auf strikte Ablehnung. Auch Grüne und Linke äußerten sich skeptisch.
Berlin (dpa) - Als mögliches Mittel gegen die sinkende Wahlbeteiligung schlägt SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi Wahlwochen statt der bisherigen Wahltage vor.
Israel greift nach Beschuss erstmals wieder Ziel im Gazastreifen an
Köln (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist beim Parteitag in Köln im Amt der CDU-Vorsitzenden klar bestätigt worden. Auch ihre fünf Stellvertreter wurden wiedergewählt. Nachfolgend kurze Porträts:
Köln (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel hat ihre CDU mit scharfen Attacken auf den Koalitionspartner SPD für einen Kampf gegen eine linke Mehrheit bei der nächsten Bundestagswahl eingeschworen. Nur eine starke Union 2017 wird Rot-Rot-Grün im Bund unmöglich machen.
Wie lange noch, Angela? Ab Montag geht es in Köln für die CDU nicht nur um Inhalte — viele werden der Vorsitzenden genau zuhören.
Während die Union von ihrem Koalitionspartner Vertragstreue fordert, nutzt die SPD ihre Chance und geht in die Offensive.
Berlin (dpa) - Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Thomas Oppermann, plädiert für eine Kursänderung seiner Partei in der Steuerpolitik.
Hamburg (dpa) - Mit einer Debatte über die Asyl- und Flüchtlingspolitik setzen die Grünen an diesem Samstag ihren Bundesparteitag in Hamburg fort.
Erfurt (dpa) - Die Bundes-SPD sieht in der angestrebten rot-rot-grünen Koalition in Thüringen kein Modell für Berlin.
Berlin (dpa) - Eine Gruppe von rund 50 jungen CDU-Politikern verlangt von Kanzlerin und Parteichefin Angela Merkel einen offensiveren Reformkurs.
Berlin (dpa) - In der CDU wächst der Druck auf Parteichefin Merkel, die Bürger noch vor der Wahl 2017 steuerlich zu entlasten. So forderten der Arbeitnehmer- und der Mittelstandsflügel überraschend gemeinsam die Abschaffung der sogenannten kalten Progression, bei der der Fiskus bei Lohnerhöhungen mitkassiert.
München/Berlin (dpa) - Erneut wechselt ein ehemaliger Top-Politiker in die Wirtschaft: Ex-Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) wird vom 1. November an Generalbevollmächtigter der Allianz Private Krankenversicherung, wie die Allianz am Montag in München mitteilte.
Isabelle Fischer übernimmt zum 1. Oktober das Amt der Pressesprecherin in Nordrhein-Westfalen.
Berlin (dpa) - Ein hoher Diplomat, neulich zu Besuch in der Heimat. Er konstatiert recht ernüchtert: Deutschland sei in einem seltsamen Biedermeier-Modus verhaftet.
Erfurt/Potsdam (dpa) - Nach mehr als zwei Jahrzehnten CDU-Dominanz könnte in Thüringen bundesweit erstmalig ein Linke-Politiker Ministerpräsident werden.
Erfurt/Potsdam (dpa) - Nach mehr als zwei Jahrzehnten CDU-Dominanz könnte in Thüringen bundesweit erstmalig ein Linke-Politiker Ministerpräsident werden.